Grundlagenmodul «BiVo 2023»

6. März 2025

− Die Instrumente der betrieblichen Ausbildung in der Praxis anwenden

− Wie nutze ich auf Konvink die wichtigen Tools:
   Ausbildungscockpit (BB/PA) und Kompetenzkompass (LE)

− Erstellung der kanzleispezifischen Ausbildungsplanung und was dabei berücksichtigt werden muss 

− Die 5 Schritte der betrieblichen Ausbildung:
    1. Ausbildung planen
    2. Steuern der Ausbildung mit Praxisaufträgen
    3. Ausbildungskontrolle mit Kompetenzenraster
    4. Qualifikationsgespräch mit Bildungsbericht
    5. Betrieblicher Kompetenznachweis (B-KN)

− Die überbetrieblichen Kurse ÜK-DA und ÜK-Advokatur im Detail

− Meine Rolle als Berufs- oder Praxisbildner/in – was verändert sich?

− Aufgaben der BB/PA und der LE durch die Lehre

− Selbstorganisiertes Lernen begleiten

− Aktiver Gedankenaustausch mit anderen Teilnehmenden

− Tipps und Beispiele für die Praxis und Umsetzung in der Kanzlei

Referierende

Frau Mirjam Zopfi, Geschäftsführerin Betriebsgruppe Advokatur

Zielpublikum

Hauptverantwortliche Berufs- und Praxisbildende